11.10.: Kundgebung gegen Todesstrafe weltweit und Repression im Iran
Wann? am 11.10. um 15 Uhr
Wo? am Kleinen Willy-Brandt-Platz (Nähe Hauptbahnhof) in Leipzig
Aufruf: Am 10.10. ist der weltweite Aktionstag für die Abschaffung der Todesstrafe. 2008 wurden offiziell 2390 Menschen in 25 Ländern hingerichtet und mindestens 8864 Menschen in 52 Ländern zum Tode verurteilt. 93% der Todesurteile wurden in China, Iran, Saudi-Arabien, Pakistan und den USA vollstreckt; auf die Einwohnerzahl bezogen führt Iran diese Statistik an (laut amnesty international: 346 registrierte Hinrichtungen 2008). Seit Jahresbeginn wurden im Iran bereits 294 Menschen hingerichtet.
Das Foltern und Hinrichten ist seit Gründung der Islamischen Republik stets als Mittel zur Unterdrückung der Bevölkerung genutzt worden. Die Massenhinrichtung politischer Gefangener im Sommer 1988 war in der Geschichte Irans ein beispielloser Akt von Gewalttätigkeit. Die Hinrichtungen erstreckten sich über einen Zeitraum von fünf Monaten. Die genaue Zahl der Hingerichteten ist noch unbekannt, es waren Tausende.
Unzählige Menschen sitzen derzeit unter miserablen Bedingungen im Gefängnis und sind der Willkür des Regimes schutzlos ausgeliefert. Viele warten auf ihre Hinrichtung. Allein in der Zeit nach dem Wahlbetrug Ahmadinejads vom 12. Juni 2009 wurden 96 Menschen hingerichtet
In dieser Aktion fordern wir:
- die Abschaffung der Todesstrafe,
- die bedingungslose Freilassung aller politischen Gefangenen,
- die Abschaffung der Folterung und Misshandlung der Menschen im Iran und weltweit,
- den Stop der Zusammenarbeit deutscher Unternehmen mit dem Islamischen Regime, speziell die Lieferung von Technologien, die für die Repression gegen die Bevölkerung oder eine militärische Aufrüstung genutzt werden
- und rufen dazu auf die- sozialen, emanzipatorischen Bewegungen zu unterstützen
Wir kämpfen für die Abschaffung des Islamischen Regimes im Iran.
Netzwerk zur Solidarität mit den emanzipatorischen Kämpfe im Iran / Leipzig
Kontakt: apachie-leipzig [at] web.de
Kommentare
Schreibe einen Kommentar